Jedes Jahr laden die Kurdischen Kulturtage Nürnberg dazu ein, die reiche Vielfalt der kurdischen Kultur näher zu erleben. An vier Tagen präsentiert ein sorgfältig zusammengestelltes Programm Konzerte, Kino, Kunstausstellungen, Folklore, Modenschau, Lesungen und Podiumsdiskussion und Tanz. Zahlreiche Künstler*innen, Musiker*innen und Schriftsteller*innen lassen die unterschiedlichen Ausprägungen der kurdischen Kultur lebendig werden. Die Veranstaltungen werden in kurdischer und deutscher Sprache moderiert.
Ein besonderer Höhepunkt sind die Auftritte der Dengbêj, der kurdischen Bard*innen, die in den vier großen Dialekten Kurmancî, Dimilkî, Soranî und Goranî die Geschichten, Mythen und Hoffnungen des kurdischen Volkes erzählen. Ihre Gesänge sind ein lebendiger Ausdruck einer Sprache, die zu den alten Zweigen der indogermanischen Sprachfamilie gehört.
Neben dem vielfältigen kulturellen Programm laden wir Sie auch ein, die kulinarische Seite der kurdischen Kultur kennenzulernen. Vor Ort erwarten Sie traditionelle kurdische Gerichte und Getränke, liebevoll zubereitet – ein Genuss für alle Sinne. Ob herzhaft, süß oder würzig: Die kurdische Küche bietet für jeden Geschmack etwas und macht die Kulturtage auch kulinarisch zu einem besonderen Erlebnis.
Wir freuen uns auf vier Tage voller Kultur, Begegnung und Austausch und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern inspirierende Tage und unvergessliche Eindrücke!
Projektteam Kurdische Kulturtage Nürnberg
info@kurdische-kulturtage.eu
Veranstaltungsorte:
Villa Leon Kulturladen
Philipp-Koerber-Weg 1,
90439 Nürnberg
Filmhaus Nürnberg
K4 KunstKulturQuartier
Königstr. 93,
90402 Nürnberg