(mit Simultanübersetzung)
Die Podiumsveranstaltung wird sich mit Menschenrechten, Freiheit und Demokratie im Mittleren Osten und der Lösung der kurdischen Frage aus unterschiedlichen Perspektiven befassen.
Ayşe Acar Başaran: ehemalige HDP-Abgeordnete, Juristin
Gernas Koçer: Schriftsteller, Co-Vorsitzender des Schweizer Kurdischen Instituts
Erol Polat: Aktivist, Journalist, Vertreter des Kurdistan National Congress
Gulîstan Ateş: Moderatorin
Das Ziel der Veranstaltung ist, ein tieferes Verständnis zu fördern und verschiedene Sichtweisen darzustellen.
Diskussionspunkte:
– die kulturelle Unterdrückung (besonders im Hinblick auf die kurdische Sprache)
– die aktuelle Situation der kurdischen Diaspora sowie die Herausforderungen der Interessenvertretung
– die offizielle Vertretung der Kurd*innen und der Stand der diplomatischen Beziehungen
– die zunehmende Kriminalisierung von kurdischen Vereinen und Organisationen.
Veranstaltungsort: Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, 90439 Nürnberg
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 30.05.2025, 19:00 Uhr
Eintritt frei