Der kurdische Filmemacher Hasim Aydemir hat den autobiografi-schen Guerillaroman „Zeit der Brombeeren“ von Murat Türk verfilmt. Premiere war auf der[…]
(2018) IX. Kurdische Kulturtage 2018
1. Tag (09.05.2018) Heval Trio Yalda Abbasi 2. Tag (10.05.2018) Vortrag über das Gefängnis in Qamischli Zer (2017) 3. Tag (11.05.2018) Podiumdiskussion[…]
(2018) Podiumsdiskussion
KEREM SCHAMBERGER (Kurdistanexperte, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München) aus der deutschen Perspektive AHMET NESİN (Journalist,[…]
(2018) (Konzert) Heval Trio
Das Heval Trio besteht aus Hogir Göregen, der mit schnellen Fingern die rhythmische Vielfalt uralter Völker Anatoliens mitbringt, Mikail Yakut,[…]
(2018) Vortrag über das Gefängnis in Qamischli
In Qamischli, in der kurdischen Region Syriens, steht ein Hochsicherheitsgefängnis, sie nennen es „Gefängnis-Akademie“. Dort sitzen ausschließlich verurteilte Anhänger des[…]
(2018) (Konzert) Deniz Deman
Deniz Deman ist eine ganz besondere kurdische Sängerin. In ihren Liedern verbindet sie traditionelle Klänge mit westlichen Sounds ohne die Wurzeln zu verleugnen.[…]
(2018) (Konzert) Yalda Abbasi
Yalda Abbasi wurde 1987 im Iran, in Chorasan geboren. Chorasan ist aufgrund seiner wechselvollen Geschichte eine multi-ethnische Region mit einer[…]
(2018) (Film) Zer
Zer (2017, 113 min, mit deutschen Untertiteln) Regie: Kazim Öz,Türkei/Kurdistan Jan, ein junger Mann, der in New York City aufgewachsen[…]
(2018) (Konzert) Xêro Abbas
Der berühmte kurdische Sänger Xêro Abbas begann schon als Kind seine musikalische Reise. Er zog im Jahre 1986 aus politischen[…]